WERDEGANG
AUSBILDUNG
Publizistik/Germanistikstudium
Kulturjournalismus/Kulturmanagement Universität Salzburg
ARBEIT-AUSLAND
Cuba, Costa Rica, Nicaragua, Panama, Mexiko, Südafrika, Nepal, Nordindien, Cote D?Ivoire, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland
SPRACHEN
englisch in Wort und Schrift
französisch
DIVERSE TÄTIGKEITEN
Moderation, Sprechen
FILMOGRAPHIE
TITEL
JAHR
GENRE
INFOS
FLOW: Das Kreativitätsprinzip
2016
Doku Kino
WILD@heART Die Kunst jung zu bleiben
2014
Doku Kino
Film-Details
FILM-DETAILS: WILD@heART Die Kunst jung zu bleiben
Untertitel |
|
englisch |
Jahr |
|
2014 |
Länge in Minuten |
|
60 min |
Genre |
|
Doku Kino |
Format |
|
Dokumentarfilm |
Tätigkeit |
|
Regie/Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
Arthouse Kinos 3 SAT |
Inhaltsangabe |
|
Wild@heART: Die Kunst jung zu bleiben
Der Film Wild@heART oder: die Kunst jung zu bleiben präsentiert couragierte Künstler im Golden Age – die auch im dritten Lebensabschnitt schöpferisch am Höhepunkt stehen und deren Kunst sich als mutige Provokation gegenüber einer Gesellschaft zeigt, die auf Jugend und Schönheit setzt. |
Web |
|
http://www.caromax.at |
Tibets Kinder im Exil
2013
Doku Kino
Film-Details
FILM-DETAILS: Tibets Kinder im Exil
Untertitel |
|
englisch |
Jahr |
|
2013 |
Länge in Minuten |
|
45 min |
Genre |
|
Doku Kino |
Tätigkeit |
|
Regie / Buch |
Produktion |
|
caromax/provinzfilm/3sat |
Aufführung |
|
Arthouse Kinos 3 SAT |
Inhaltsangabe |
|
Kinder Tibets. Kann man glücklich sein lernen?
Doku AUT/NEPAL/INDIEN
Eine filmische Dokumentation über jugendliche Tibeter im Exil und den Bestrebungen engagierter Künstler und Zivilpersonen diese in der Bewahrung ihrer kulturellen Identität zu unterstützen |
Web |
|
http://www.caromax.at |
Passion Hommage à Christiane Singer
2011
Doku Kino
Film-Details
FILM-DETAILS: Passion Hommage à Christiane Singer
Untertitel |
|
französisch |
Jahr |
|
2011 |
Länge in Minuten |
|
45 min |
Genre |
|
Doku Kino |
Tätigkeit |
|
Regie / Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
Arthouse Kinos Österreich |
Inhaltsangabe |
|
PASSION - Hommage à Christiane Singer
DOK AUT/F/DE 2011
"Passion – Hommage à Christiane Singer" ist ein filmischer Essay auf den Spuren Christiane Singers, Romanautorin, Humanistin, Essayistin, Philosophin. Das wohl bedeutendste Thema der Autorin ist dabei: Wie kann man Leidenschaft und Lebendigkeit in den Menschen entfachen? |
Web |
|
http://www.caromax.at |
circo fantazztico
2010
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: circo fantazztico
Untertitel |
|
deutsch |
Jahr |
|
2010 |
Länge in Minuten |
|
30 min |
Genre |
|
Kurzfilm |
Tätigkeit |
|
Regie / Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
BMB Medienverleih, Arthousekinos |
Inhaltsangabe |
|
CIRCO-FANtazzTICO
Doku | AUT/DE/E/COSTA RICA
Ein Dokumentarfilm über ein außergewöhnliches Zirkusprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus Costa Rica während ihrer Tournee in Europa. |
Web |
|
http://www.caromax.at |
Suneos de Ninos
2009
Doku Kino
Film-Details
FILM-DETAILS: Suneos de Ninos
Untertitel |
|
deutsch |
Jahr |
|
2009 |
Länge in Minuten |
|
52 |
Genre |
|
Doku Kino |
Tätigkeit |
|
Regie / Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
BMB Medienverleih, Arthousekinos |
Inhaltsangabe |
|
Sueños de Niños - Kinderträume
AUT/MEXICO
?
Der Film "Sueños de ninos - Kinderträume" beschäftigt sich mit den Fragen, welche Bedeutung den Kinderrechten in Mexiko eingeräumt wird und welche gelebten Träume und Visionen von Hoffnung es gibt, um die oft schlimme Realität der Kinder aus den Slums dieses Landes zu verändern. |
Web |
|
http://www.caromax.at |
crossing cultures
2008
Doku Kino
Film-Details
FILM-DETAILS: crossing cultures
Untertitel |
|
deutsch |
Jahr |
|
2008 |
Länge in Minuten |
|
52 |
Genre |
|
Doku Kino |
Tätigkeit |
|
Regie/Buch |
Produktion |
|
caromax |
Aufführung |
|
Festivals, Kinos |
Inhaltsangabe |
|
CROSSING CULTURES
DOK/AUT/COTE D'Ivoire
Der Film „Crossing Cultures“ setzt sich mit der Bedeutung des afrikanischen Films in Afrika und in Europa auseinander und seinen unterschiedlichen Wertesystemen. Eine poetisch, philosophische Reise mit Stationen in Abidjan(Cote d’Ivoire), Locarno(italienische Schweiz) und Linz(Oberösterreich). Mair erzählt diesen filmischen Dialog meist in der Ichform – entstanden ist daraus ein sehr persönliches Filmdokument. |
Web |
|
http://www.caromax.at |
Die Kinder von Etzelsdorf
2007
Doku TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Die Kinder von Etzelsdorf
Untertitel |
|
deutsch/englisch |
Jahr |
|
2007 |
Länge in Minuten |
|
30 min |
Genre |
|
Doku TV |
Tätigkeit |
|
Regie/Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
3sat |
Inhaltsangabe |
|
Die Kinder von Etzelsdorf
AUT/POLEN
Ein österreichisches Zeitdokument über das Schicksal von Zwangsarbeiterinnen und deren Kindern um 1945.
In ihrem Film dokumentiert Carola Mair das Schicksal vieler ostslawischer Zwangsarbeiterinnen und derer Kinder - das Teil einer Vergangenheit war, die Oberösterreich nach dem Zusammenbruch 1945 verdrängt und vergessen hat.
? |
Web |
|
https://www.caromax.at |
Kunst im Süden
2007
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: Kunst im Süden
Untertitel |
|
keine |
Jahr |
|
2007 |
Länge in Minuten |
|
30 min |
Genre |
|
Kurzfilm |
Tätigkeit |
|
Regie / Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
Athouse Kinos Festivals |
Inhaltsangabe |
|
?
KUNST IM SÜDEN
Doku AUT/IT
Ein Film über das Kunstschaffen der Art Brut Künstler der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Gmunden in der Toscana im Rahmen des Art Unlimited Kunstprojektes 2007.
ÜBER DEN FILM:
In diesem Film dokumentiert Carola Mair auf humorvolle Weise die Erlebnisse, Eindrücke und Arbeit der Art Brut Künstler Margarete Bamberger, Helmut Haider,Eli Kumpfhuber, Gerlinde Wimmer, Alfred Forstlechner, Maria Jagsch.
Eine Woche lange begleitete die Filmemacherin die Art Brut Künstler während dieser Kunstreise im Süden Italiens. Entscheidend dabei waren die subjektive Welt und die Wahrheit der Protagonisten. Kunst schaffen war das Ziel der Teilnehmer. Kompromisslose, authentische und ungeschönte Kunst. Inspiration gab es seitens der veränderten Umgebung genug. Die Künstler die bis dato gewohnt waren mit der Kraft des Unbewussten zu arbeiten, veränderten im Rahmen dieser Atelierwoche ihre künstlerische Vorgehensweise und ließen sich viel von den äußerlichen Gegebenheiten leiten
|
Web |
|
http://www.caromax.at |
cuba libre
2006
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: cuba libre
Untertitel |
|
deutsch/englisch |
Jahr |
|
2006 |
Länge in Minuten |
|
30 min |
Genre |
|
Kurzfilm |
Tätigkeit |
|
Regie/Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
Arthouse Kinos, BMB |
Inhaltsangabe |
|
Cuba libre - an der Freiheit der Anderen kommt keiner vorbei
Aut/Cuba
Dokumentarfilm über Cuba – in dem Cubaner und Österreicher ihre eigene Definition von Freiheit präsentieren – dargestellt in einer Auseinandersetzung mit Kultur- in sozialem Zusammenleben, in Kunst, im Alltagsleben und in der Fremde, die zur Heimat wurde.
?
Der Film versucht Bewusstseinsbildung über eine essentielle Bedeutung der Individualität des Einzelnen zu schaffen und ein größeres Verständnis für die Notwendigkeit der Kunst.
Hinterfragt wird dabei die Definition von Freiheit von Menschen in der gegenwärtigen kubanischen Gesellschaft. In einem Land mit totalitärem Regierungssystem, das selbst in seiner eigenen Freiheit durch das bestehende Wirtschaftsembargo der USA eingeschränkt ist. |
Web |
|
https://www.caromax.at |
die Teribes
2005
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: die Teribes
Untertitel |
|
deutsch/englisch |
Jahr |
|
2005 |
Länge in Minuten |
|
30 min |
Genre |
|
Kurzfilm |
Tätigkeit |
|
Regie/Buch |
Produktion |
|
caromaxproduction |
Aufführung |
|
Arthouse Kinos Festivals |
Inhaltsangabe |
|
Die Teribes - zurück zum Ursprung
Doku | AUT/COSTA RICA/PANAMA
Der Film schildert eindringlich die Problematik der Teribes mit dem heutigen Fortschritt der Moderne mitzugehen - ohne dabei große Verlierer der Globalisierung zu werden. Den Kampf um ihre bedrohten Lebensräume durch Landraub - aber auch durch Umweltzerstörung einiger internationale und nationale Konzerne, die mit den natürlichen Ressourcen Geschäfte machen wollen.
? |
Web |
|
https://www.caromax.at |
nicaraguas kinder
2004
Doku Kino
Oberösterreicher in Costa Rica
2003
Doku TV
der australische Opal
2001
Doku TV