Martin Betz
GENRES / TÄTIGKEITEN
Avant Garde Film / Experimentalfilm, Doku / Kino + TV, Kinospielfilm, Kurzfilm, Magazinbeitrag / Reportage
WERDEGANG
AUSBILDUNG
Filmakademie Wien (Mag. art), Studium Buch & Dramaturgie
ARBEIT-AUSLAND
Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Slowakei, Türkei, Indien, Sri Lanka
SPRACHEN
Deutsch, Englisch, Französisch
DIVERSE TÄTIGKEITEN
Dramaturg, Lektor an der Wiener Filmakademie, Mitarbeiter div. Printmedien
PREISE/AUSZEICHNUNGEN
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung (Nominierung 2005), Dramatikerstipendium der Stadt Wien (2002), Hörspielpreis Track 5 von Ö1 (2006)
FILMOGRAPHIE
TITEL
JAHR
GENRE
INFOS
Die Liebe zur Maschine
2010
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Die Liebe zur Maschine
Jahr |
|
2010 |
Länge in Minuten |
|
30 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
IMX 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF (Metafilm) |
Aufführung |
|
10. 1. 2011 |
Inhaltsangabe |
|
Mensch und Maschine. Diese Verbindung schreibt mitunter seltsame Geschichten – Liebesgeschichten. Der Film begleitet Menschen, die mit Leidenschaft Maschinen beleben und von ihnen wiederum belebt werden. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_die_liebe_zur_maschine.html |
Tamié
2009
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Tamié
Jahr |
|
2009 |
Länge in Minuten |
|
45 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
Digibeta 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
3sat/BR (Tellux Film) |
Aufführung |
|
1. 4. 2010 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
Vier junge Männer absolvierten im französischen Alpenkloster Tamié in den 70er Jahren ihr Noviziat. Heute fehlt einer der Freunde. Frère Christophe ging nach Algerien und fiel einem Überfall von Islamisten zum Opfer. Die verbliebenen Freunde erinnern sich ... |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_tamie.htm |
Nicht von gestern
2008
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Nicht von gestern
Jahr |
|
2008 |
Länge in Minuten |
|
30 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
IMX 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF/Metafilm |
Aufführung |
|
12. 1. 2009 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
Ein Leben abseits von Handy, Laptop und Flachbildschirmen - undenkbar? Dieser Film begleitet drei überzeugte Gegenwartsverweigerer auf dem Trip in ihre Lieblingsepochen. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_nicht_von_gestern.htm |
Die Hexenschule
2007
Avant Garde Film / Experimentalfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: Die Hexenschule
Jahr |
|
2007 |
Länge in Minuten |
|
30 |
Genre |
|
Avant Garde Film / Experimentalfilm |
Format |
|
Digibeta 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF / Metafilm |
Aufführung |
|
17. 7. 2007 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
Auf dem geschichtsträchtigen Magdalensberg in Kärnten gibt es eine ungewöhnliche Ausbildungsstätte – eine "Hexenschule". Unterrichtet wird nach streng wissenschaftlichen Methoden. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_hexenschule.htm |
Blasphemie - Kann man Gott beleidigen?
2007
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Blasphemie - Kann man Gott beleidigen?
Jahr |
|
2007 |
Länge in Minuten |
|
35 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
Digibeta 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF / Tellux Film |
Aufführung |
|
27. 11. 2009 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
In unserem Kulturkreis ist Blasphemie ein emotional aufgeladenes Reizwort. Der Film stellt verschiedene Positionen zum Begriff Blasphemie vor und findet einen Zugang, die weitab von der landläufigen Definition von Blasphemie liegt. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_blasphemie.htm |
Der andere Abschied
2006
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Der andere Abschied
Jahr |
|
2006 |
Länge in Minuten |
|
53 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
Digibeta 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF / Metafilm |
Aufführung |
|
30. 10. 2007 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
Die Individualisierung unseres Lebens verändert auch unseren Umgang mit dem Tod. Unter dem Vorzeichen der stetigen Veränderung des Bestattungswesens begleitet der Film Menschen, die neue Wege suchen, um sich von den herkömmlichen Totenritualen zu lösen. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_abschied.htm |
Die Erschütterung - Leben nach dem Tsunami
2005
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Die Erschütterung - Leben nach dem Tsunami
Jahr |
|
2005 |
Länge in Minuten |
|
52 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
Digibeta 4:3 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF / Metafilm |
Aufführung |
|
20. 12. 2005 |
Inhaltsangabe |
|
Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Asien sprechen Menschen über ihre Verlustängste und das Leben nach der Katastrophe. Wie sehr hat sich ihr Weltbild seit dieser Erfahrung verändert? |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_erschuetterung.htm |
Die Testamentmaschine
2005
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: Die Testamentmaschine
Jahr |
|
2005 |
Länge in Minuten |
|
45 |
Genre |
|
Kurzfilm |
Format |
|
HD 16:9 |
Tätigkeit |
|
Buch |
Produktion |
|
ORF / Bonus Film |
Aufführung |
|
2006 |
Inhaltsangabe |
|
Der Tod ihrer Mutter und das Fehlen eines Testaments stellt drei Geschwister vor unlösbare Probleme. Alte Konflikte leben wieder auf. Dem erfinderischen Dorfarzt gelingt es, die Verstorbene für die Dauer einer Befragung wieder zu beleben. Die "Auferstehung" dauert jedoch länger, als den Beteiligten lieb ist. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_testamentmaschine.htm |
Ihre Pflicht war Widerstand
2005
Magazinbeitrag / Reportage
Film-Details
FILM-DETAILS: Ihre Pflicht war Widerstand
Jahr |
|
2005 |
Länge in Minuten |
|
10 |
Genre |
|
Magazinbeitrag / Reportage |
Format |
|
Digibeta 4:3 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF/Cinevision |
Aufführung |
|
28. 3. 2005 |
Inhaltsangabe |
|
Ein Portrait von Irene Harand (1900–1975), einer österreichischen Widerstandskämpferin, die in den 30er-Jahren öffentlich gegen Antisemitismus auftrat und im Exil in New York das "Austrian Forum" gründete. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/filme/film_irene_harand.htm |
Die sieben Todsünden - Hochmut
2004
Doku / Kino + TV
Film-Details
FILM-DETAILS: Die sieben Todsünden - Hochmut
Jahr |
|
2004 |
Länge in Minuten |
|
25 |
Genre |
|
Doku / Kino + TV |
Format |
|
Digibeta 4:3 |
Tätigkeit |
|
Buch & Regie |
Produktion |
|
ORF / Metafilm |
Aufführung |
|
23. 11. 2004 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
Ein Hobbybergsteiger wird nach fünf Tagen aus einer Notsituation von der Bergrettung auf der Zugspitze gerettet. Später behauptet er, er wollte gar nicht gerettet werden. Ausgehend von dieser sonderbaren Geschichte begibt sich der Film auf die Suche nach Hochmut unter Bergsteigern. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_hochmut.htm |
Der Weg zurück
2003
Kurzfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: Der Weg zurück
Jahr |
|
2003 |
Länge in Minuten |
|
20 |
Genre |
|
Kurzfilm |
Format |
|
DVCAM 4:3 |
Tätigkeit |
|
Produktion & Regie |
Produktion |
|
Martin Betz Filmproduktion |
Aufführung |
|
EA: Diagonale 2004 |
Inhaltsangabe |
|
Gertrude Gallist kehrt nach 53 Jahren nach Donawitz, ihren Geburtsort, zurück. Ein Streifzug durch das Industriegebiet mit der Suche nach noch lebenden Verwandten wird zur Selbstreflexion ihrer entbehrungsreichen Jugend. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_der_weg_zurueck.htm |
Ene, mene, muh und tot bist du
1999
Kinospielfilm
Film-Details
FILM-DETAILS: Ene, mene, muh und tot bist du
Jahr |
|
1999 |
Länge in Minuten |
|
90 |
Genre |
|
Kinospielfilm |
Format |
|
35 mm |
Tätigkeit |
|
Buch |
Produktion |
|
Terra Film |
Aufführung |
|
2001 (EA) |
Inhaltsangabe |
|
In einem Altersheim am Wiener Stadtrand versterben unter mysteriösen Umständen Patientinnen, die älter als 100 Jahre alt sind. Der neue Oberarzt des Hauses findet heraus, dass der Mörder unter den beschaulichen Altersheiminsassen zu finden ist. Eine Krimi-Satire. |
Web |
|
http://www.martinbetz.at/film_enemenemuh.htm |