Falls diese E-mail nicht richtig dargestellt wird - klicken Sie bitte hier. |
|
 #9 / 02.09.2021 |
Liebe /Lieber +++GRAD+++ +++FIRSTNAME+++ +++LASTNAME+++, Liebe Mitglieder!
In diesem NEWSLETTER informieren wir über Neuigkeiten aus der ADA und anderen Branchenverbänden. Mit dabei sind auch diesmal wieder Informationen aus dem Dachverband der Filmschaffenden (DV).
Wir freuen uns, auch wieder zwei Veranstaltungen ankündigen zu können. Am 27.09.2021 wird beim DS #23 im Filmhaus am Spittelberg der Spielfilm "THE TROUBLE WITH BEING BORN" vorgeführt. Das anschließende Gespräch mit Regisseurin Sandra Wollner führt Paul Schwind (ADA). Am 9. und 10.10.2021 findet der 2-tägige Workskop "The Art of Casting" mit der US-amerikanischen Casterin Cassandra Han statt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Aktuelle Ausschreibungstermine sind auf der Internetseite der ADA zu finden.
Eine informative Lektüre wünscht,
Angelika Unterholzner
i.A. des Vorstandes der ADA - austrian directors' association
|
 |
INHALT
1. ADA: VERANSTALTUNGEN - mehr 2. VIENNA FILM COMMISSION: BRANCHENABEND - mehr 3. INFORMATIONEN AUS DEM DV - mehr 4. AUSSCHREIBUNGEN - mehr
|
 |
1. ADA Veranstaltungen 1.1. DIRECTOR'S SCREENING #23
Beim Director’s Screening #23 wird der Spielfilm THE TROUBLE WITH BEING BORN vorgeführt. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Q&A mit Regisseurin Sandra Wollner. Das Gespräch führt Paul Schwind (ADA).
Irgendwo in Mitteleuropa, vielleicht im Wiener Umland, in naher Zukunft. Die 10-jährige Elli ist ein Android, wie wir bald erfahren. Sie nimmt durch Programmierung Gestalt an, wird zur Wunschfigur. Zunächst für einen Mann, den sie Papa nennt, mit dem sie am Pool liegt und für den sie sich im Haus am Waldrand schick macht. Elli ist der Container für seine Erinnerungen, die ihr nichts bedeuten, ihm aber alles. Eines Tages läuft er einem merkwürdigen Echo hinterher und verirrt sich in der Dunkelheit, während Elli, die ihm folgt, von Fremden aufgegabelt wird. Eine neue Identität wartet auf sie, eine neue geisterhafte Existenz – als Projektionsfläche für den Verlust des Paradieses der Kindheit. Österreichs neue Stimme für das Schnittfeld von Trieb und Abgrund, Angst und Geheimnis, Gefühl und Leere heißt Sandra Wollner.
Wann: 27.09.2021, 20:15 Uhr Wo: Filmhaus am Spittelberg Anmeldung bis 26.09. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!) ADA-Mitglieder frei; Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa) Link >
|
1.2. DIRECTOR'S SCREENING - RÜCKSCHAU
|
1.3. WORKSHOP: THE ART OF CASTING MIT CASSANDRA HAN (IN ENGLISCHER SPRACHE)
Im 2-tägigen Workshop „The Art of Casting“ berichtet die renommierte US-amerikanische Casterin / Casting Regisseurin Cassandra Han, die u.a. mit Terence Malick gearbeitet hat, von ihren Erfahrungen und verrät uns ihre Tricks. Beim Workshop wird es zwei Schwerpunkte geben: einen theoretischen am ersten Tag und einen praktischen am zweiten.
Cassandra Han ist eine US-amerikanische Casterin für Spielfilme und TV-Serien, die seit 20 Jahren in Europa arbeitet. Ihre Casting Credits umfassen Produktionen wie den Spielfilm "Ford vs Ferrari" von James Mangold, der für mehrere Oscars nominiert war, zwei Staffeln der Deutschen Netflix-Serie „Barbaren", sowie „A Hidden Life“ (dt. „Ein verborgenes Leben“) von Terrence Malick (2019, Cannes Film Festival). Weitere letzte Produktionen waren "Little America" für die ARD, sowie "Narziss und Goldmund" (2020) von Stefan Ruzowitsky, "Amelie rennt" (2017, Deutscher Filmpreis, Berlinale).
Teilnehmeranzahl: 1. Tag (theoretisch): max. 25 Teilnehmer*innen 2. Tag (praktisch): max. 15 Teilnehmer*innen
Es besteht die Möglichkeit nur an einem Tag teilzunehmen oder an beiden Tagen.
Teilnahmegebühr: 1 Tag: ADA-Mitglieder 50,- €, Nicht-Mitglieder 80,- €, Studierende: 20,- € 2 Tage: ADA-Mitglieder 100,- €, Nicht-Mitglieder 160,- €, Studierende: 40,- €
Wann: 9.&10. Oktober 2021, 10h - 17h Wo: n.n. Zum Anmeldeformular > Details >
|
 |
2. Vienna Film Commission Branchenabend
Die Vienna Film Commission lädt zu einem Branchenabend zum Thema "Die Wiener Stadtgärten (MA42): Grünflächen, Gärten, Parks, Spielplätze und Ballspielkäfige als Drehort". Mit: DI Gerhard Pledl, MA42, Leiter Veranstaltungen extern
Wann: 08.09.2021, 19:00 (Eingang Gartenbaumuseum: 17:45) Wo: Österreichisches Gartenbaumuseum, Schulgarten Kagran, 22., Siebeckstraße 14 Anmeldung bis 03.09.2021 unter: office@viennafilmcommission.at
|
3. BERICHT DV
Im DV-Tätigkeitsbericht von ADA-Co-Obfrau Barbara Windtner ist diesmal ein Aufruf zur Beteiligung an einer Erhebung zum Fair-Pay-Gap zu finden. Details >
|
4. AUSSCHREIBUNGEN
drehbuchFORUM - Drehbuchwettbewerb "If she can see it": 13.09.2021
BMKOES Auslandsstipendien für Filmkunst: 20.09.2021
BMKOES Förderung von Drehbüchern: 30.09.2021
BMKOES - Arbeitsstipendien Film: 30.09.2021
drehbuchFORUM - scriptLAB docu: 28.10.2021
drehbuchFORUM - scriptLAB fiction: 09.11.2021
Carl-Mayer-Drehbuchpreis: 30.11.2021
Details >
|
|