Liebe /Lieber +++GRAD+++ +++FIRSTNAME+++ +++LASTNAME+++, Liebe Mitglieder!
In diesem WEEKEND READ haben wir wieder Artikel zu TV, FILM & STREAMING gesammelt. Außerdem geht es auch um das Thema FRAUEN & FILM.
An dieser Stelle möchten wir diesmal wieder ein Director's Screening ankündigen. Beim DS #22 am 26.07.2021 werden die Dokumentarfilme LIEBES:LEBEN und WAS EINE FAMILIE LEISTEN KANN vorgeführt. Im Anschluss an die Vorführung gibt es Gespräche mit Carola Mair, Sybille Bauer und Maria Rösslhumer. Durch das Programm führt Barbara Windtner (ADA).
Wir freuen uns mit ADA-Mitglied Thomas Rigler über die Emmy-Nominierung für das Programm “California Coast” (PBS) in der Kategorie “Independent Programming”. Wir gratulieren und halten die Daumen für die Zeremonie am 24. Juli 2021 in Los Angeles.
Aktuelle Ausschreibungstermine sind auf der Internetseite der ADA zu finden.
Eine informative Wochenendlektüre und alles Gute wünscht,
Angelika Unterholzneri.A. des Vorstandes der ADA - austrian directors' association
Der Standard (17.07.2021):ORF-Wahl: Das Bewerberfeld für den ORF-General klärt sich langsamDwdl.de (13.07.2021):Amtsinhaber Wrabetz bekommt Konkurrenz
Der Tagesspiegel (13.04.2021):ARD-Mitarbeiter laufen Sturm gegen Umbaupläne
Dwdl.de (13.07.2021):Emmy-Aufsteiger Disney: Das Imperium schlägt zurück
Horizont (12.07.2021):YouTube Shorts kommt nach Österreich
Der Standard (15.07.2021):Netflix will "Netflix der Spiele" werden
Variety (15.07.2021):Streaming Service Bundling From Roku, Apple and Other Aggregators Worries Media Titans
Der Standard (08.07.2021):Österreichische Filmpreise gehen an Wollner und Derflinger
Die Presse (16.07.2021):Filmfestspiele Cannes: Jurypreis geht an Österreicher
Der Standard (14.07.2021):Cannes: Heimische Filme begeistern
SZ (16.07.2021):Filmfestival in Cannes 2021: Lächeln und lügen
Spiegel (13.07.2021):Neustart des Kinos nach der Pandemie
Deadline (12.07.2021):Global Box Office Makes “Asymmetrical” Recover
BR (16.07.2021):Frauen in Cannes: Geschlechterverhältnis immer noch verheerend
Zeit Online (11.05.2021):Verbrechen – von Männern verübt, von Frauen aufgeklärt
Spiegel (18.06.2021):Scarlett Johansson kritisiert Sexismus in Marvel-Filmen
Der Standard (09.06.2021):Kate Winslet: Nacktszenen waren "beängstigend und einschüchternd"