deutsch
 
Member of
 
Dachverband der österreichischen Filmschaffenden
Social Media

TERMINE

Details

21.02.2025 |

Workshop: Zusammenarbeit von DoP & Regie

Petra Korner

Workshop: Training for Professionals — Petra Korner — Zusammenarbeit von DoP & Regie

In diesem 2-tägigen Workshop möchte Petra Korner (AAC) den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die Zusammenarbeit von Director of Photography und Regie — aus der Sicht der Bildgestaltung — bei größeren, internationalen Kinofilmen und high-end Serien geben. Was erwartet einen tatsächlich, wenn sich man am Helm einer großen internationalen Studio-Produktion wiederfindet, bzw. was wird von einem erwartet?

 
Datum
8.3. & 9.3.2025
Zeit
Sa: 10:00-16.00 | So: 10:00-16.00
Ort
Wehrgasse 11A 2+5, 1050 Wien
Mit
Petra Korner
Anmeldefrist
bis 5.3.2025
Eintritt
99,- € für Mitglieder und Studierende, 149,- € Nicht-Mitglieder
 
Was sind State-of-the-Art skills die man haben sollte? Wie können DoP und Regie optimal zusammenarbeiten? Mit welcher Software wird gearbeitet? Aber auch: wie kommuniziert man positiv und produktiv? Wie kann man seinen Wünschen Gehör verschaffen und sich durchsetzen, auch wenn es viele Köche in der Studio-Hierarchie gibt? Was sind die do’s & don’t’s? Und warum setzt sich Petra aktiv gegen den noch immer im deutschsprachigen Raum verbreiteten, inadäquaten Begriff “Kamerafrau/ -mann” ein?
Gemeinsam wollen wir erforschen, wie man diese international gängigen Arbeitsweisen - im kleineren Ramen - auch in österreichischen Produktionen einfliessen und mehr zur Norm werden lassen kann.

 

Anmeldungen sind über diesen Link möglich. Bitte beachte, dass die Anmeldung zum Workshop erst mit Eingang der Kursgebühr verbindlich wird. 

Dozentin
Die in Wien geborene, mehrfach ausgezeichnete Cinematographin Petra Korner hat viele Jahre in New York gelebt und gearbeitet, wo sie auch ihr Filmstudium an der NYU, Tisch School of Arts, absolvierte. Später machte sie ihren Master in Cinematography am renommierten American Film Institute (AFI) Conservatory in Los Angeles, wo sie gleich nach ihrem Abschluss, als jüngste Absolventin, in das Roster einer bedeutenden Hollywoodagentur aufgenommen wurde. Seitdem hat Petra eine Reihe von Hollywood-Filmen gedreht, wie zum Beispiel Sundance winner The Wackness mit Ben Kingsley; The Informers, mit Winona Ryder, Mickey Rourke, Billy-Bob Thornton und Kim Basinger; Joe Chappelle’s An Acceptable Loss mit Jamie-Lee Curtis, oder auch Horror Regielegende Wes Craven’s letzten Kinofilm für Universal Studios. Auch bei großen Fernsehserien, meist im Fantasy-Action/ Adventure Genre, hat Petra als Director of Photography gedient, wie z.B. A Discovery of Witches mit Theresa Palmer für Sky, die mehrfach preisgekrönte Kultserie His Dark Materials mit Ruth Wilson und James McAvoy für HBO, oder die high-end Netflix Produktion Shadow and Bone. Dazwischen dreht Petra gerne interessante internationale Independent-Filme.
Petra, die vor genau 20 Jahren als jüngste Frau in der Director of Photography Kategorie in IATSE und die International Cinematographers Guild Hollywood aufgenommen wurde, wird die Teilnehmer step by step, und anhand von zahlreichen Beispielen hochkarätiger internationaler Produktionen, durch die Schritte der Pre-production und des Drehs führen, angefangen beim Visuellen Konzept und der Vorbereitung auf das Job-Interview, den test-shoots, location scouts, bis hin zum final color grade.
Ebenso hat Petra in der Werbung für alle major agencies, und von Coca Cola bis Chevrolet, schon alle möglichen Abenteuer erlebt — wobei das Kino immer ihre große Liebe bleiben wird. Petra schätzt ein professionell geführtes und effizientes Set, hart-arbeitende und positive Crew, offene, gut informierte Produzenten, sowie Regisseure, die ihr Vertrauen schenken und sie gleichzeitig herausfordern. Wenn all diese Dinge zusammenkommen, kann Filmmagie entstehen — egal wo.



Die Workshopreihe wird unterstützt von dem Österreichischen Filminstitut, den Filmfonds Wien und der Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden.