Alexandra Makarová, geboren 1985 in Košice, Slowakei. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs zog sie zu ihrer Mutter, einer Malerin, nach Wien. Sie studierte Drehbuch und Regie am Filmcollege Wien. Ihr Debütfilm „Zerschlag mein Herz“, ein Drama über in Wien bettelnde slowakische Roma, feierte 2018 Premiere. Makarová arbeitet als Filmemacherin in Wien.
Einmal im Monat präsentiert die Austrian Directors' Association (ADA) den Film eines österreichischen oder internationalen Filmemachers oder einer Filmemacherin in deren Anwesenheit. Die Reihe richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, sowie ein ausgewähltes Publikum von Kolleg*innen der Filmbranche (ADA Mitglieder gratis). Die Veranstaltungsreihe schafft Verständnis für den Beruf Regie jenseits von Klischees und vermittelt Leidenschaft für Filmschaffen und Kino. Dem Screening folgt ein Podiumsgespräch, bei dem der Regisseur / die Regisseurin des gezeigten Films mit einem gastgebenden Regisseur spricht. Im Fokus des kollegialen Austausches stehen die Motive und persönliche Erfahrung bei der Entwicklung und Realisierung des Films. Es wird ein Licht auf die Arbeit mit Crew und den Darsteller*innen, das Leben als Künstler*in, sowie den Film im Spannungsfeld zwischen persönlichem Ausdruck und einer Kunstform, an dem dutzende Menschen mitwirken geworfen.
Die VdFS – Verwertungsgesellschaft der Filmschaffenden und das Österreichische Filminstitut unterstützen die ADA Directors' Screenings als Partnerin.