Studien belegen: Regisseurinnen und Regisseure arbeiten unter prekären Bedingungen. Ihre Interessensvertretungen ADA und Verband Filmregie haben ein Positionspapier mit Forderungen an die Bundesregierung erstellt. Link >
Aufruf gegen Verhetzung und Endsolidarisierung. Eine wachsende Gruppe österreichischer Filmschaffender bringt ihre große Sorge über den Zustand unseres Landes zum Ausdruck und ruft zu gemeinsamem Handeln auf. Link >
Die ADA gratuliert Barbara Eder, deren Spielfilm THANK YOU FOR BOMBING beim Österreichischen Filmpreis mit vier Auszeichnungen bedacht wurde!
Der Entschließungsantrag zur Frauenförderung in der Filmbranche wurde nun am 10. November 2016 im Parlament eingebracht und mehrheitlich angenommen.
Der Vorstand der ADA lädt alle Mitglieder herzlich zur Generalversammlung ein, welche am 12. September 2016 um 18:30 im Café Korb stattfinden wird.
Die VdFS hat die Ergebnisse der Studie zur sozialen Lage österreichischer Filmschaffender präsentiert. Zur Studie >