Der mit dem Großen Diagonale-Preis 2014 ausgezeichnete Spielfilm von ADA-Obmann Houchang Allahyari ist seit 13. Juni 2014 österreichweit im Kino zu sehen.
Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 wurde Michael Glawogger (1959-2014) auf dem Friedhof von Pitten beigesetzt. R.I.P.
Der Vorstand der ADA lädt alle Mitglieder herzlich zur Generalversammlung ein, welche am 13. Mai 2014, um 19 Uhr im Café Korb stattfinden wird. Anträge zur Generalversammlung können bis 7 Tage vor dem Termin (06.05.2014) schriftlich oder per Mail an office[at]ada-directors.com eingereicht werden.
Der Spielfilm "Der letzte Tanz" von ADA-Mitglied Houchang Allahyari wurde bei der Diagonale in Graz mit dem Großen Diagonale-Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet. Die ADA gratuliert!
Vom 20. bis 26 Januar findet in Saarbrücken das 35. Max-Ophüls-Filmfestival statt. Auch heuer werden dort zahlreiche österreichische Produktionen vertreten sein, unter anderem werden diesmal auch Filme von ADA-Vorstandsmitgliedern gezeigt, nämlich der Dokumentarfilm "Population Boom" von Werner Boote und der Kurzspielfilm "Schneeglöckchen" von Jenny Gand. Die ADA wünscht den Kolleg/inn/en viel Erfolg!
Der Masterstudiengang TV- & Film-Produktion der Donau-Universität Krems wurde kurzfristig eingestellt. Die Austrian Directors‘ Association setzt sich für einen konkurrenzfähigen „Filmstandort Österreich“ ein und hält die Ausdünnung von spezialisierter Aus- und Weiterbildung für eine katastrophale Entwicklung, daher appelliert die ADA in einer Presseaussendung an den Rektor und alle Verantwortlichen, das Auslaufen des postgradualen, berufsbegleitenden Masterstudiums für TV & Film-Produktion nochmals zu überdenken. Link zur Pressemitteilung >