deutsch | english
 
Member of
 
Dachverband der österreichischen Filmschaffenden
Social Media

TERMINE

ADA Veranstaltungen

03.02.2020 |

VERSCHOBEN! - Director’s Screening #15 - Die Migrantigen

Beim Director’s Screening #15 wird die Komödie DIE MIGRANTIGEN vorgeführt. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Q&A mit Regisseur Arman T. Riahi und seinen Co-Autoren und Hauptdarstellern F. Rahoma und A. Petrović (angefragt). Das Gespräch führt Lucas Vossoughi (ADA).

Datum
vorausichtlich 20.4.2020
Zeit
19:30 Einlass, Beginn: 20:00
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Arman T. Riahi, Faris Rahoma, Aleksandar Petrović
Moderation
Lucas Vossoughi (ADA)
Anmeldefrist
Anmeldung unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
03.02.2020 |

Director’s Screening #14 - Afrikas Wilder Westen

Beim Director’s Screening #14 wird die Dokumentation AFRIKAS WILDER WESTEN vorgeführt. Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Q&A mit Franz Leopold Schmelzer (Regie), Tom Matzek (Redaktion ORF) und Roldand Buzzi (Schnitt). Das Gespräch führt Jenny Gand (ADA).

Datum
24.02.2020
Zeit
19:30 Einlass, Beginn: 20:00
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Franz Leopold Schmelzer (Regie), Tom Matzek (Redaktion ORF), Roldand Buzzi (Schnitt)
Moderation
Jenny Gand (ADA)
Anmeldefrist
Anmeldung bis 23.02. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
05.11.2019 |

Workshop: Szenische Auflösung für figurenbetontes Erzählen

Mit den Regisseuren Christian Mertens & Bartosz Werner

 

Datum
25. & 26.01.2020
Zeit
Sa: 10:00-18.00 | So: 09-17:00
Ort
SAE Wien, Hohenstaufengasse 6, 1010 Wien
Mit
Mit den Regisseuren Christian Mertens & Bartosz Werner
Anmeldefrist
10.01.2020 unter assistenz@ada-directors.com
Eintritt
100,- € für Mitglieder, 160,- € Nicht-Mitglieder, 80,- € für Studierende; Max. 12 Teilnehmer*innen
 
 
09.11.2019 |

Director’s Screening #13 - Angriff der Lederhosenzombies

Beim Director’s Screening #13 wird die Horrorkomödie ANGRIFF DER LEDERHOSENZOMBIES vorgeführt. Anschließend gibt es ein Q&A mit Dominik Hartl (Regie), Andreas Thalhammer & Xiaosu Han (Kamera). Das Gespräch führt Paul Schwind (ADA).

Datum
27.01.2020
Zeit
19:30 Einlass, Beginn: 20:00
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Dominik Hartl (Regie), Andreas Thalhammer & Xiaosu Han (Kamera)
Moderation
Paul Schwind (ADA)
Anmeldefrist
Anmeldung bis 26.01. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
09.11.2019 |

Director’s Screening #12 - Lost LA / City Walk

Beim Director’s Screening #12 werden je eine Folge der Doku-Serien LOST LA  & CITY WALK vorgeführt. Anschließend gibt es ein Q&A mit Regisseur und Showrunner Thomas Rigler und Barbara Windtner (ADA).

Datum
02.12.2019
Zeit
19:00 Einlass, Beginn: 19:30
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Regisseur und Showrunner Thomas Rigler
Moderation
Barbara Windtner (ADA)
Anmeldefrist
Anmeldung bis 01.12. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
04.10.2019 |

Director’s Screening #11 - Risse im Beton

Beim Director’s Screening #11 wird der Spielfilm RISSE IM BETON vorgeführt. Anschließend gibt es ein Q&A mit Umut Dağ (Regie), Georg Geutebrück (Kamera) und Jacob Groll (ADA).

Datum
18.11.2019
Zeit
19:00 Einlass, Beginn: 19:30
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Umut Dağ (Regie), Georg Geutebrück (Kamera)
Moderation
Jacob Groll (ADA)
Anmeldefrist
Anmeldung bis 17.11. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
01.10.2019 |

Director’s Screening #10 - Chris the Swiss

Beim Director’s Screening #10 wird der Animationsfilm CHRIS THE SWISS (Regie: Anja Kofmel) vorgeführt. Anschließend gibt es ein Q&A mit Regisseurin und ADA-Vorstandsmitglied Barbara Windtner.

Datum
21.10.2019
Zeit
19:00 Einlass, Beginn: 19:30
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Anja Kofmel
Moderation
Barbara Windtner
Anmeldefrist
Anmeldung bis 20.10. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
11.09.2019 |

Director’s Screening #9 - Mein Bruder kann tanzen

Beim Director’s Screening #9 wird der Dokumentarfilm MEIN BRUDER KANN TANZEN (Regie: Felicitas Sonvilla) vorgeführt. Anschließend gibt es ein Q&A mit der Regisseurin und ADA-Vorstandsmitglied Barbara Windtner.

Datum
30.09.2019
Zeit
19:00 Einlass, Beginn: 19:30
Ort
Filmhaus am Spittelberg (Kino)
Mit
Felicitas Sonvilla
Moderation
Barbara Windtner
Anmeldefrist
Anmeldung bis 29.09. unter assistenz@ada-directors.com (nur für Mitglieder!)
Eintritt
ADA-Mitglieder frei | Gäste € 7,5 (Online-Vorverkauf), € 9,- (Abendkassa)
 
 
12.09.2019 |

WORKSHOP: WOMEN FILM WOMEN - weapon of empowerment

Mit Filmemacherin Alexandra Schneider

Eine Kooperationsveranstaltung von dok.at,  ADA - Austrian Director's Association und FC Gloria.

Datum
27. September 2019, 14-18 Uhr + 28. September 2019, 10-14 Uhr
Ort
Sitzungssaal im Filmhaus am Spittelberg
Mit
Alexandra Schneider (Filmemacherin)
Anmeldefrist
24.09.2019 unter projects[at]dok.at
Eintritt
60,- € für Mitglieder, 20,- € für Studierende; 80,- € Normalpreis
 
 
29.08.2019 |

Workshop: Storyboard - Visualisierung der Auflösung

Mit Regisseur und Storyboard-Artist Siegmar Warnecke

Dieser Workshop gibt eine umfassende Einführung in die Techniken des Storyboards und ihre Anwendungsbereiche.

 

Datum
12. & 13.10.2019
Zeit
Sa: 10:00-18.00 | So: 10-17:00
Ort
Sitzungssaal des Österreichischen Filminstituts
Mit
Mit Regisseur und Storyboard-Artist Siegmar Warnecke
Anmeldefrist
20.09.2019 unter assistenz@ada-directors.com
Eintritt
80,- € für Mitglieder, 100,- € Nicht-Mitglieder, 50,- € für Studierende; Max. 12 Teilnehmer*innen